Diät zum Abnehmen: Ernähren Sie sich richtig?
Viele Menschen möchten durch Essen abnehmen, doch eine Diät ist hierfür keine gute Methode. Mit der richtigen Ernährung lässt sich mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen.
Ernähren Sie sich abwechslungsreich
Mischen Sie alle Lebensmittelgruppen, einschließlich pflanzlicher und tierischer Lebensmittel sowie Fette. Pflanzliche Lebensmittel sind besonders kalorienarm, aber reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sättigenden Ballaststoffen.
Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag
Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die Ihnen den ganzen Tag über Energie geben können. Dazu gehören auch Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen, Bohnen und ungesalzene Nüsse. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt mindestens drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag.
Vollkorn statt Weißmehl
Nudeln, Brot und andere Vollkornprodukte liefern gesunde Nährstoffe, halten länger satt und können das Risiko verschiedener Krankheiten wie Typ-2-Diabetes oder Dickdarmkrebs senken. Kartoffeln sind auch eine gesunde Kohlenhydratquelle.
Essen Sie tierische Produkte in Maßen
Durch die tägliche Einnahme von Milch und Milchprodukten wird der Körper mit wertvollem Kalzium versorgt. Sie können ein- bis zweimal pro Woche Fisch essen. Fleisch und Wurst sollten in Maßen genossen werden. Ideal sind 300 bis 600 Gramm pro Woche. Eier sind auch in Ordnung, aber in Maßen; Sie sollten nicht jeden Tag auf Ihrem Speiseplan stehen.
Fett ist wichtig
Verwenden Sie jedoch hauptsächlich Pflanzenöle wie Raps-, Walnuss-, Soja- oder Olivenöl. Außerdem sollten Sie anstelle von Butter am besten auf pflanzliche Brotaufstriche zurückgreifen. Fette wie Kokosnussöl, Palmöl oder Palmkernöl können gesundheitsschädliche Auswirkungen haben.
Weniger Zucker und weniger Salz
Zucker ist hauptsächlich in verschiedenen verarbeiteten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Getränken enthalten. Kochen Sie deshalb am besten frisch und trinken Sie mehr ungesüßte Getränke wie Wasser und Tee. Dies kann die Kalorienaufnahme reduzieren und Ihr Risiko für Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Karies senken.
Zu viel Salz erhöht das Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Lebensmittel wie Wurst, Brot, Käse usw., insbesondere verarbeitete Lebensmittel, enthalten Salz. Versuchen Sie, mit weniger Salz zu kochen und vermeiden Sie es, am Tisch nachzusalzen. Auf diese Weise schmeckt jedes Gericht natürlicher.
Trinken, trinken, trinken – trinken Sie den richtigen Wein
1,5 Liter Wasser oder ungesüßter Tee löschen Ihren Durst, ohne Ihren Blutzucker zu beeinflussen. So bleibt der Appetit aus. Wenn Sie etwas Geschmack brauchen, mischen Sie eine Fruchtlimonade im Verhältnis drei Teile Wasser zu einem Teil Saft. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und Alkohol.
Zusammenfassen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Abnehmen durch eine gesunde Ernährung nicht schwierig ist, solange Sie die richtigen Rezepte finden.